a) Rebsorten |
b) Geschmacksrichtungen |
Der Geschmack des Weines wird weitgehend durch die Rebsorte, den Boden und das Klima bestimmt. Dominierend für den Geschmack des Weines ist die Rebsorte. Deshalb nachstehend eine kurze Beschreibung der Rebsorten im Sortiment der bei mir vorrätigen Weine.
Weiße Rebsorten
Rote Rebsorten
Meine Empfehlung:
Probieren Sie Weine unterschiedlicher Rebsorten in aller Ruhe zu Hause. Denken Sie auch an lieben Besuch, der vielleicht eine andere Geschmacksrichtung bevorzugt und halten Sie stets einen Vorrat von mehreren Sorten in Ihrem Weinlager.
Die Begriffe Trocken, Halbtrocken, Feinherb und Lieblich beziehen
sich nur auf den im Wein enthaltenen Restzucker, der überwiegend aus
Fruchtzucker besteht.
Sie sagen nichts über die im Wein enthaltene Weinsäure aus.
Trocken: | Restzucker von | 0 | bis | 9 | g/Liter |
Halbtrocken oder Feinherb | Restzucker über | 9 | bis | 18 | g/Liter |
Lieblich | Restzucker über | 18 | bis | 45 | g/Liter |
Zum Vergleich: Ein naturtrüber Apfel-Direktsaft, ohne Zuckerzusatz, hat einen Restzuckergehalt von ca. 110 g/Liter. Auf der Flasche angegeben ist der Gehalt von 100 ml.
Meine Empfehlung:
Probieren Sie Weine unterschiedlicher Geschmacksrichtungen in aller Ruhe zu Hause. Denken Sie auch an lieben
Besuch, der vielleicht eine andere Geschmacksrichtung bevorzugt und halten Sie stets einen Vorrat von mehreren
Sorten in Ihrem Weinlager.